Um die Video-Podcast-Funktion zu nutzen, laden Sie einfach eine Audiodatei (z. B. .mp3, .wav) hoch oder geben Sie eine URL von Plattformen wie YouTube oder TikTok an. Wählen Sie anschließend eine Szene und zwei Charaktere für Ihren Podcast aus. Sie können auch eine PDF-Datei hochladen oder das gewünschte Gesprächsthema eingeben – VisionStory erstellt dann automatisch ein Podcast-Skript mit Host und Gast für Sie. Basierend auf Ihrer Audiodatei oder dem Skript generiert VisionStory automatisch ein Storyboard mit intelligenten Kameraeinstellungen, das Sie individuell anpassen können (Shots, Stimmen, Charaktere). Sobald Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Generieren“, um Ihren Video-Podcast zu erstellen.
Benötige ich ein Abonnement, um die Video-Podcast-Funktion zu nutzen?
Jeder kann eine Podcast-Audiodatei hochladen, um ein Storyboard mit KI-gesteuerten Sprechern und Kameraeinstellungen zu erstellen. Um jedoch das finale Podcast-Video zu generieren, benötigen Sie ein Pro-Plan-Abonnement oder höher.
Muss ich fortgeschrittene Bearbeitungskenntnisse haben, um diese Funktion zu nutzen?
Überhaupt nicht! Die KI von VisionStory übernimmt den Großteil der Arbeit für Sie. Das System segmentiert Ihr Audio automatisch, weist Kameraperspektiven zu und erstellt ein Storyboard für Ihren Video-Podcast. Sie können Details wie die Stimmauswahl und die Aufnahmeperspektiven anpassen, benötigen dafür aber keinerlei fortgeschrittene Videobearbeitungskenntnisse.
Gibt es eine Begrenzung für die Länge des generierten Video-Podcasts?
Aktuell sind alle generierten Video-Podcasts auf eine Länge von 10 Minuten begrenzt, unabhängig von Ihrem Abonnement. Bitte beachten Sie, dass längere oder komplexere Videos mehr Credits verbrauchen.
Kann ich die Charaktere in meinem Video-Podcast individuell anpassen?
Ja! Sie können Charaktere aus Ihrer zuvor hochgeladenen Bilderbibliothek auswählen oder komplett neue Bilder hochladen. Die KI von VisionStory platziert diese Charaktere automatisch in die gewählte Szene und erstellt so ein realistisches und ansprechendes Video-Podcast-Setup.
Kann ich die Stimme der Sprecher im Originalaudio ändern?
Ja, Sie können die Stimme jedes Sprechers im Originalaudio ändern. Nachdem das Storyboard erstellt wurde, können Sie für jede Figur verschiedene KI-Stimmen auswählen, um Tonfall und Stil nach Ihren Wünschen anzupassen.
Welche Aufnahmetypen gibt es und wie kann ich sie ändern?
Es gibt drei Haupttypen von Aufnahmen: Nahaufnahme einer einzelnen Person, Halbtotal einer einzelnen Person und Zwei-Personen-Aufnahme. Um den Aufnahmetyp zu ändern, klicken Sie einfach auf das entsprechende Segment im Storyboard und wählen Sie den gewünschten Aufnahmetyp aus den verfügbaren Optionen aus. Sie können so den Fokus auf einen Sprecher legen oder beide Sprecher im Dialog zeigen.
Kann ich die Charaktere nach der Erstellung des Storyboards noch ändern?
Nachdem das Storyboard erstellt wurde, können die Charaktere selbst nicht mehr geändert werden. Sie können jedoch den Dialog zwischen den beiden Sprechern tauschen. Das bedeutet, dass das Aussehen der Charaktere gleich bleibt, aber ihre Stimmen und Dialoge vertauscht werden.
Was passiert, wenn ich beim Bearbeiten des Storyboards einen Fehler mache?
Kein Problem! Solange du noch nicht die finale Videogenerierung gestartet hast, kannst du jederzeit während der Storyboard-Phase Anpassungen vornehmen. Deine Änderungen werden automatisch gespeichert, sodass du dir keine Sorgen machen musst, deinen Fortschritt zu verlieren.
Kann ich einen Video-Podcast aus textbasierten Inhalten erstellen?
Wenn Sie keine vorhandene Podcast-Audiodatei haben, können Sie Tools wie Googles NotebookLM verwenden, um Dialoge aus Text zu generieren. VisionStory bietet außerdem die Möglichkeit, ein Podcast-Skript direkt aus Textdateien, einem URL-Link mit gewünschten Inhalten oder sogar nur anhand des Podcast-Themas zu erstellen.
Kann ich für den Video-Podcast einen eigenen Hintergrund hochladen?
Ja, Sie können für den Video-Podcast einen eigenen, individuellen Hintergrund hochladen. VisionStory platziert Ihre Charaktere in die hochgeladene Szene, sodass Sie ein vollständig personalisiertes Setting erhalten.
Wie wechsle ich zwischen verschiedenen Seitenverhältnissen (16:9 vs. 9:16)?
Sie können ganz einfach zwischen den Seitenverhältnissen 16:9 (Querformat) und 9:16 (Hochformat) wechseln, indem Sie auf der Storyboard-Seite oben auf den Umschaltknopf klicken. So passen Sie das Videoformat mit nur einem Klick für verschiedene Plattformen an.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Video-Podcasts, die ich erstellen kann?
Es gibt keine feste Begrenzung für die Anzahl der Video-Podcasts, die Sie erstellen können. Beachten Sie jedoch den Kreditverbrauch Ihres Abonnements. Jeder Podcast verbraucht abhängig von Länge und Komplexität Credits.
Kann ich das finale Video vor der Generierung ansehen?
Eine Vorschau des finalen Videos bieten wir nicht an, aber Sie können das Storyboard vor der Generierung überprüfen und anpassen. Seien Sie versichert, dass die KI von VisionStory für hochwertige Ergebnisse sorgt und das fertige Video Ihrem Storyboard professionell entspricht.
Was passiert, wenn die Sprechererkennung im Video falsch ist?
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die Sprechererkennung manuell zu korrigieren, wenn sie im Video falsch ist. Dieses Problem tritt meist auf, wenn zwei Personen gleichzeitig sprechen. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, Audiodateien zu verwenden, in denen immer nur eine Person spricht. Wir arbeiten aktiv daran, diese Funktion in zukünftigen Updates zu verbessern.